Die Aufgabe
Diese automatische Zielerfassung unterstützt den Schiffseigentümer im Kampf gegen mehrere Ziele gleichzeitige. Die Zielerfassung sucht aus einer Feindgruppe je nach Prioritäteneinstellung den stärksten oder schwächsten Gegner heraus und visiert ihn automatisch an. Die Standardeinstellung sucht aus einer Feindgruppe immer den stärksten Gegner. Für die automatische Zielerfassung wird die Kampfsoftware MK1 und MK2 benötigt.
Die Kampfsoftware MK1 und MK2 bekommt man in sehr vielen Ausrüstungsdocks der verschiedenen Völker.
Ist die automatische Zielerfassung noch nicht gestartet, so kann man dieses mit dem ersten Menüpunkt tun. Diese Auswahl steht nicht zur Verfügung, wenn die automatische Zielerfassung bereits läuft. Es stehen aber noch weitere Einstellmöglichkeiten zur Verfügung.
Priorität umkehren
Die automatische Zielerfassung sucht im Normalfall immer den stärksten feindlichen Gegner in Reichweite und visiert ihn an. Kehrt man die Priorität um, so wird immer der schwächste feindliche Gegner ins Visier genommen. Die Priorität kann auch mit einer Kurzwahltaste (Hotkey) geändert werden, um im Gefecht schnell reagieren zu können.
Taktische Zielerfassung
Ist die taktische Zielerfassung aktiviert, so werden nur feindliche Ziele anvisiert, die die eigene Schiffsklasse nicht überschreiten. Ist das eigene Schiff z.B. ein Schiff der M4-Klasse, dann werden nur feindliche Schiffe der Klassen M4, M5, TM, TS und TP anvisiert.
Taktische Anzeige
Die taktische Anzeige ist eine kleine Kampfhilfe, um den Gegner besser einschätzen zu können.
Diese automatische Zielerfassung unterstützt den Schiffseigentümer im Kampf gegen mehrere Ziele gleichzeitige. Die Zielerfassung sucht aus einer Feindgruppe je nach Prioritäteneinstellung den stärksten oder schwächsten Gegner heraus und visiert ihn automatisch an. Die Standardeinstellung sucht aus einer Feindgruppe immer den stärksten Gegner. Für die automatische Zielerfassung wird die Kampfsoftware MK1 und MK2 benötigt.
Die Kampfsoftware MK1 und MK2 bekommt man in sehr vielen Ausrüstungsdocks der verschiedenen Völker.
Die Handhabung
Die Software wird über die Kommando-Slots mit dem Befehl "Automatische Zielerfassung" gestartet. Es folgt ein Konfigurationsmenü, welches einige Einstellungen bietet.Ist die automatische Zielerfassung noch nicht gestartet, so kann man dieses mit dem ersten Menüpunkt tun. Diese Auswahl steht nicht zur Verfügung, wenn die automatische Zielerfassung bereits läuft. Es stehen aber noch weitere Einstellmöglichkeiten zur Verfügung.
Priorität umkehren
Die automatische Zielerfassung sucht im Normalfall immer den stärksten feindlichen Gegner in Reichweite und visiert ihn an. Kehrt man die Priorität um, so wird immer der schwächste feindliche Gegner ins Visier genommen. Die Priorität kann auch mit einer Kurzwahltaste (Hotkey) geändert werden, um im Gefecht schnell reagieren zu können.
Taktische Zielerfassung
Ist die taktische Zielerfassung aktiviert, so werden nur feindliche Ziele anvisiert, die die eigene Schiffsklasse nicht überschreiten. Ist das eigene Schiff z.B. ein Schiff der M4-Klasse, dann werden nur feindliche Schiffe der Klassen M4, M5, TM, TS und TP anvisiert.
Taktische Anzeige
Die taktische Anzeige ist eine kleine Kampfhilfe, um den Gegner besser einschätzen zu können.